Ich bin übrigens ein rotes Eichhörnchen =)
2008/11/28
2008/11/25
Microgolf
… ist Niederländisch und bedeutet nicht "Minigolf-welches-noch-kleiner–ist-als-Minigolf", sondern schlicht und einfach Mikrowelle (als technischer Begriff)
Damit kommen wir zu magnetron – Mikrowelle (dieses Mal ist es das Gerät)
Super Überleitung!
Ich habe mir nämlich ein lustiges WG-Spiel ausgedacht, und das geht so:
Jedes Mal wenn ein Bewohner was (mehr oder weniger) leckeres in der Mikrowelle erhitzt, warten alle auf den Startschuss – das Piepsen des fertigen Aufwärmvorgangs.
Dann flugs zum Gerät gesprintet, denn der Erste darf das Gericht dann verspeisen!
Suuuuper! Riesenspaß für Groß & Klein!
P.S.: Habe heute 9/10 Punkte auf meinen Vortrag über niederländische Architektur bekommen.
Damit kommen wir zu magnetron – Mikrowelle (dieses Mal ist es das Gerät)
Super Überleitung!
Ich habe mir nämlich ein lustiges WG-Spiel ausgedacht, und das geht so:
Jedes Mal wenn ein Bewohner was (mehr oder weniger) leckeres in der Mikrowelle erhitzt, warten alle auf den Startschuss – das Piepsen des fertigen Aufwärmvorgangs.
Dann flugs zum Gerät gesprintet, denn der Erste darf das Gericht dann verspeisen!
Suuuuper! Riesenspaß für Groß & Klein!
P.S.: Habe heute 9/10 Punkte auf meinen Vortrag über niederländische Architektur bekommen.
2008/11/18
2008/11/14
Improvisation ist das A und O
Was macht man wenn man umzugsbedingt mehrere Kubikmeter an Pappkartons in seinem Zimmer stehen hat? Ganz klar: dekorieren!

Heute gab's übrigens Muscheln mit Tomaten-Knoblauch-Sauce nach ASN-Art. Unglaublich lecker, sagt der Mitbewohner. Der Koch kann sich da nur anschließen und wird das in Zukunft wohl öfter machen müssen =)

Heute gab's übrigens Muscheln mit Tomaten-Knoblauch-Sauce nach ASN-Art. Unglaublich lecker, sagt der Mitbewohner. Der Koch kann sich da nur anschließen und wird das in Zukunft wohl öfter machen müssen =)
2008/10/29
2008/10/14
2008/09/29
Kubuswoning
18/09/2008 – Der Besuch wollte die berühmten Kubushäuser besichtigen. Diese merkwürdigen Behausungen befinden sich in Rotterdam an der Metrostation Blaak, fünf Minuten von meiner Unterkunft entfernt.
Anschließend ging's in den Stadtpark, wo ein unschuldiger Fußball auf brutalste Art & Weise vernichtet wurde.
Anschließend ging's in den Stadtpark, wo ein unschuldiger Fußball auf brutalste Art & Weise vernichtet wurde.
Ausflug ins Lekkerland
17/09/2008 – Der Besuch wollte Windmühlen, also gab es Windmühlen! Eine Bootstour entlang der Nieuwe Maas bis zum Fluß Lek – hier im Lekkerland befindet sich das beschauliche Örtchen Kinderdijk mit einer wunderbaren Windmühlenlandschaft.
2008/09/28
TodaysArt Festival @ Den Haag, Tag 2
Im Prinzip war's ebenso genial wie am Vortag, mit dem Unterschied dass ich dieses Mal ein paar Holländer kennengelernt habe, mit denen ich dann durch die Clubs ziehen konnte. Und meine Kamera hatte ich dabei!
2008/09/27
TodaysArt Festival @ Den Haag, Tag 1
Großartig. Ich bin immer noch überwältigt. Tolle Bands, super Atmosphäre, geile Clubs, abgefahrene Shows & Installationen, und wunderbare Architekturbeleuchtung. Habe leider nur Händikamerafotos machen können, aber wenn ich mich recht entsinne waren mehrere Spiegelreflexkameras unterwegs, es ist also nur eine Frage der Zeit bis gute Bilder auf flickr auftauchen.













Ach, ich hätte heute Nacht fast meine Haltestelle (Rotterdam Centraal) verpasst – oder besser: verpennt! Bin genau richtig aufgewacht. Sonst wäre ich am Ende in Dordrecht, Venlo oder Amsterdam rausgekommen. Das will ja niemand =)
Mein Abendessen in Den Haag sah übrigens so aus:

Albert Heijn sei Dank. Lekker smakelijk!
Ach, ich hätte heute Nacht fast meine Haltestelle (Rotterdam Centraal) verpasst – oder besser: verpennt! Bin genau richtig aufgewacht. Sonst wäre ich am Ende in Dordrecht, Venlo oder Amsterdam rausgekommen. Das will ja niemand =)
Mein Abendessen in Den Haag sah übrigens so aus:
Albert Heijn sei Dank. Lekker smakelijk!
2008/09/25
Stadhuis & IKEA & Videoavond
Jetzt wo ich ein Niederländisches Bankkonto mein Eigen nennen kann habe ich mit Jens & Gerrit den beschwerlichen Weg zum Rathaus auf mich genommen und mich durch den dortigen Behördendschungel gekämpft. Wenn ich Glück habe darf ich ab nächster Woche mein Auto vor der Haustüre parken!
Jetzt zu den schlechten Nachrichten. Mir ist beim Staubsaugen die Stehlampe meines Vermieters zu Bruch gegangen. Glasscherben im Bett, auf der Couch: das ganze Programm. Glücklicherweise gibt's beim IKEA um die Ecke (15km) das entsprechende Modell Basisk, und sogar noch 5,– Euro billiger als in Duitsland. Noch günstiger ist allerdings die entsprechende Hängelampe – allerdings hat hier das Glas einen Durchmesser von 22cm statt ursprünglich 19cm. Letztere wurde gekauft. Ich gehe mal schwer davon aus dass dies nicht weiter auffällt!
Als Belohnung gab es dann natürlich lekker Hotdogjes:

Gegen Abend (und nach einem kurzen Mittagsschläfchen) ging's in die Studentenbar zum DVD-Abend. Wie könnte es anders sein, es lief L'auberge espagnole – sehr beliebt bei Erasmusstudenten! Sehenswert.
Im Anschluss gab's eine kleine Tombola, zu gewinnen waren Freigetränke. Jeder hatte ein Los. Ich hatte fünf, zugesteckt von diversen Kommilitonen. Fünf Gewinne. War mir irgendwann peinlich, dauernd auf die Bühne zu gehen und meinen Gutschein abzuholen!
Zuhause wurde dann die obligatorische Mitternachtspizza serviert. Smakelijk!
Jetzt zu den schlechten Nachrichten. Mir ist beim Staubsaugen die Stehlampe meines Vermieters zu Bruch gegangen. Glasscherben im Bett, auf der Couch: das ganze Programm. Glücklicherweise gibt's beim IKEA um die Ecke (15km) das entsprechende Modell Basisk, und sogar noch 5,– Euro billiger als in Duitsland. Noch günstiger ist allerdings die entsprechende Hängelampe – allerdings hat hier das Glas einen Durchmesser von 22cm statt ursprünglich 19cm. Letztere wurde gekauft. Ich gehe mal schwer davon aus dass dies nicht weiter auffällt!
Als Belohnung gab es dann natürlich lekker Hotdogjes:

Gegen Abend (und nach einem kurzen Mittagsschläfchen) ging's in die Studentenbar zum DVD-Abend. Wie könnte es anders sein, es lief L'auberge espagnole – sehr beliebt bei Erasmusstudenten! Sehenswert.
Im Anschluss gab's eine kleine Tombola, zu gewinnen waren Freigetränke. Jeder hatte ein Los. Ich hatte fünf, zugesteckt von diversen Kommilitonen. Fünf Gewinne. War mir irgendwann peinlich, dauernd auf die Bühne zu gehen und meinen Gutschein abzuholen!
Zuhause wurde dann die obligatorische Mitternachtspizza serviert. Smakelijk!
2008/09/22
Popronde
Vrijdag 19 september: Popronde
Kostenloses Musikfestival in der Innenstadt Rotterdams in Kneipen, Clubs & Galerien. Sehr bunter Mix, sehr nett. Besonders gut waren Stairs to Nowhere und De Staat.
Habe die CD erworben.
Hier Bilder von Stairs to Nowhere in allseits beliebter Händikamerakwalität.




Auf keinen Fall zu empfehlen sind We love people in bearsuits, es sei denn man mag (schlechten) dadaistischen Elektropunkpop mit deutschen Texten:
"Ich bin. Ein Junge | Ich bin. Ein Junge | Ich bin. Ein Junge."
Kostenloses Musikfestival in der Innenstadt Rotterdams in Kneipen, Clubs & Galerien. Sehr bunter Mix, sehr nett. Besonders gut waren Stairs to Nowhere und De Staat.
Habe die CD erworben.
Hier Bilder von Stairs to Nowhere in allseits beliebter Händikamerakwalität.
Auf keinen Fall zu empfehlen sind We love people in bearsuits, es sei denn man mag (schlechten) dadaistischen Elektropunkpop mit deutschen Texten:
"Ich bin. Ein Junge | Ich bin. Ein Junge | Ich bin. Ein Junge."
2008/09/21
Sankt Kapsalon
Das beste Exportprodukt welches wir neben St. Nikolaus der Türkei zu verdanken haben nennt sich Kapsalon und ist ein lekker smakelijk Gericht, bestehend aus Kebapfleisch, Pommes, Käse, Salat & Sauce. Überbacken. Drei Michelin-Sterne.
Morgen werde ich polnisch bekocht. Ich bin gespannt & werde berichten!
Morgen werde ich polnisch bekocht. Ich bin gespannt & werde berichten!
Abonnieren
Posts (Atom)